
Dem Silicon-3D-Druckdienstleister Spectroplast AG wurde im Rahmen einer von AM Ventures angeführten Anschubfinanzierung eine Investition in Höhe von knapp €1,4 Millionen zugesprochen.
Die Investition durch AM Ventures kommt 11 Monate nach der Gründung von Spectroplast, einer Ausgründung der ETH Zürich, die auf fünf Jahre Forschung und Entwicklung folgte. Diese F&E-Phase konzentrierte sich anfangs auf die Entwicklung von Siliconharzen, wobei nach drei Jahren eine Stereolithografie-Technologie optimiert wurde, um diese Materialien verarbeiten zu können.
Spectroplast wird die Finanzierung dazu nutzen, den Silicondruckservice zu vergrößern – zurzeit ist dieser vor allem auf den Medizinsektor ausgerichtet; die Zertifizierungen für ISO 10993-5 und ISO 10993-10 wurden bereits erzielt. Geeignete Anwendungen in diesem Sektor sind unter anderem Prothesen, Implantate und medizinische Modelle. Das Unternehmen ist ebenfalls im Bereich Soft Robotics tätig.
Das Unternehmen hofft, dass mit der finanziellen Unterstützung von AM Ventures bedeutendes Wachstum erleichtert wird, da es in unterschiedliche Bereiche expandieren, die Produktionsfähigkeit erweitern und letztendlich eine Führungsrolle in der additiven Fertigung von Siliconprodukten einnehmen will.
„Die Einführung von Siliconen in die Welt der additiven Fertigung durch Spectroplast ist zeitlich gut auf die schnell anwachsende Nachfrage nach angepassten Siliconprodukten abgestimmt. Diese Nachfrage beobachten wir nicht nur im Gesundheitssektor, sondern auch in vielen anderen Märkten“, so Johann Oberhofer, Chief Technology Officer bei AMV.
Manuel Schaffner, Chief Executive Officer und Mitgründer von Spectroplast, fügt hinzu: „Die Zugkraft im Markt wird von unserem wachsenden Kundenkreis bewiesen. Es ist unsere festgelegte Mission, der weltweit führende Anbieter angepasster Siliconprodukte zu werden. Das wird Auswirkungen auf viele Industrien rund um die Welt haben.
„Als Industrie beginnen wir gerade erst zu verstehen, wie leistungsfähig der 3D-Druck von funktionellen Produkten wird, wenn er mit dem massiven Potential verbunden wird, das die Produktion auf industriellem Niveau bietet“, so Schaffner. „Die finanzielle Unterstützung und das Expertenwissen von AMV in diesem Bereich wird uns helfen, unsere Mission noch schneller und weitreichender auszuführen.“