
Der Ultimaker S3
Ultimaker stellte bei der TCT Show die neuesten Produkte in der S-line Produktlinie vor, den 3D-Drucker S3 und das S5 Pro Bundle, das aus dem S5 Air Manager und der S5 Material Station besteht.
Der Ultimaker S3 ist eine kleinere Version des im letzten Jahr eingeführten S5, der mit fast jedem 2.85 mm-Filament drucken kann, wie etwa PLA, ABS, Nylon, Drittmaterialien und abrasiven Materialien. Der Drucker verfügt über einen Touchscreen und vordefinierte Druckeinstellungen, die präziseren 3D-Druck ermöglichen. Eine erhitzte Bauplatte, fortschrittliches Active Levelling und eine steifere Bauplattform tragen zu höherer Druckqualität bei. Sensoren erkennen leere Filamentspulen und können den Druck automatisch pausieren, damit das Material aufgefüllt werden kann.
„Ich bin stolz, das wir es geschafft haben, die aktuellste bahnbrechende Technologie in eine Maschine mit dem Formfaktor des Ultimaker 3 zu packen“, so Paul Heiden, Senior Vice President Product Manager bei Ultimaker. „Der zugängliche Ultimaker S3 kann verlässlich kleinere Teile und Modelle fertigen, zu einem Preis, der die Zugangsbarriere zum 3D-Druck für Unternehmer und kleine bzw. mittelständische Unternehmen entfernt. Jetzt kann jeder, der anfangen will, das flexible und leistungsfähige 3D-Drucksystem von Ultimaker zu nutzen, das tun, und zudem von all den Materialien Gebrauch machen, dessen Druckprofile im Marketplace in Ultimaker Cura verfügbar sind.“
Für den Ultimaker S5 wurde zudem neues Zubehör vorgestellt. Der Ultimaker S5 Air Manager bietet einen geschlossenen Luftstrom von innen nach außen, was zu einer besser kontrollierten Umgebung im Drucker führt. Er filtert außerdem bis zu 95 % aller während des Drucks entstandenen Feinstpartikel; das trägt zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei und ermöglicht den sicheren Druck mit einer breiteren Auswahl an Materialien.
Die Ultimaker S5 Material Station unterstützt den Dual Extrusion-Workflow mit Platz für 6 Filamentspulen, wodurch weniger Überwachung notwendig ist. Material kann schnell eingesetzt werden und die geschlossene Kammer hält die Luftfeuchtigkeit konstant unter 40 %, indem Feuchtigkeit abgezogen wird.
„Das Ultimaker S5 Pro Bundle verkörpert wahrhaft die Bedeutung des mühelosen 3D-Drucks“, so Paul Heiden. „Unser Ziel ist es, den 3D-Druck einfach, verlässlich und zugänglich zu machen, um den weltweiten Wechsel zu digitaler Verteilung und lokaler Herstellung zu beschleunigen. Viele professionelle Nutzer äußerten ein Bedürfnis nach einer geschlosseneren 3D-Druck-Umgebung, und wir verstehen den Wunsch nach guter, trockener Materialaufbewahung und cleverem Umgang mit Material, sodass die Riskiken von Feuchtigkeit, Staub und menschlichem Irrtum reduziert werden.“