Vicens Gimenez © Vicens Gimenez
HP
Die neue HP-Anlage in Barcelona schließt umweltfreundliche Baumaterialien mit ein; dazu gehört eine Photovoltaik-Überdachung mit 110kW Strom, Wiederverwendung von Regenwasser sowie Optimierung von Heizung, Lüftung, Klima und Sonnenlicht.
HP eröffnet heute sein neuestes 3D Printing and Digital Manufacturing Center of Excellence in Barcelona, Spanien. Die Anlage ist eines der weltweit größten und fortschrittlichsten Forschungs- und Entwicklungszentren für Technologien der nächsten Generation. Hunderte von Experten aus der Welt der digitalen Fertigung werden auf rund 14.000m² Fläche zusammengebracht, um sich der Entwicklung von HPs industriellem 3D-Druck-Portfolio zu widmen. Die Anlage bietet außerdem die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
„HPs neues 3D Printing and Digital Manufacturing Center of Excellence ist eines der größten und fortschrittlichsten Zentren für 3D-Druck und digitale Herstellung weltweit – es verkörpert wahrlich unsere Mission, die größten Industrien der Welt durch nachhaltige technologische Innovation zu transformieren“, so Christoph Schell, President of 3D Printing and Digital Manufacturing bei HP Inc. „Wir bringen die beträchtlichen Ressourcen und das unvergleichliche Expertenwissen im 3D-Druck von HP mit unseren Kunden, Partnern und der Community zusammen, um jene Technologien und Fähigkeiten weiter voranzutreiben, die die Vorteile der digitalen Herstellung entfesseln werden.“
Im neuen Center of Excellence finden sich hunderte von Experten aus den Bereichen Systemtechnik, Data Intelligence, Software, Materialwissenschaft, Design, und 3D-Druck und digitalen Herstellungsanwendungen – es ist vermutlich die weltweit größte Ansammlung von AM-Experten an einem Ort. Die Anlage wurde eigens für die aktive Zusammenarbeit zwischen HP-Ingenieuren und F&E-Gruppen und Kunden und Partnern entworfen und schließt flexible, interaktive Layouts, gemeinsame Entwicklungsumgebungen und eine große Anzahl der aktuellsten HP-3D-Fertigungssysteme mit ein. Zu den Kollaborationspartnern zählen BASF, GKN Metallurgy, Siemens, Volkswagen, sowie weitere Unternehmen in den Sektoren Automobilbau, Gesundheitswesen und Verbrauchergüter.
Das Center of Excellence integriert ebenfalls die umweltschützenden Ziele von HP – es verfügt über eine Photovoltaik-Überdachung, ein Wiederverwendungssystem für Regenwasser, Optimierung von Heizung, Lüftung, Klima, sowie des Sonnenlichts, und umweltfreundliche Baumaterialien. Das Ziel hierbei ist eine LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design).
Die Investition in die Anlage in Spanien erweitert die ohnehin zahlreichen Innovationsstandpunkte von HP in Oregon, Kalifornien, Washington, Spanien und Singapur – dort startete HP vor Kurzem eine Kollaboration mit der Nanyang Technological University (NTU) und der Singapore National Research Foundation (NRF), um den 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Materialien und Anwendungen, sowie Cybersecurity-Innovationen voranzutreiben.