
MOUOd
Der 3D-Druckerhersteller BigRep kündigte heute den STUDIO G2 an, seine neueste Maschine, die bei der zurzeit stattfindenden RAPID + TCT Messe präsentiert wird. Der Drucker stellt die neue Generation des Vorläufers STUDIO dar und ist für den Druck mit Hochleistungsmaterialien ausgelegt.
„Wir freuen uns sehr, die Weltpremiere des STUDIO G2 auf der bedeutendsten Messe für additive Fertigung in Nordamerika zu präsentieren, der RAPID+TCT. Wir glauben, dass sowohl Kunden, die sich schon auf den ursprünglichen Drucker verlassen, wie auch neue Anwender die vielen optimierten Funktionen des STUDIO G2 schätzen werden”, sagte BigRep CBO Frank Marangell.
Laut BigRep bietet der neue Drucker „bislang unerreichte Geschwindigkeit und Druckauflösung“ für die additive Fertigung im Großformat. Er verfügt über einen 500 mm x 1000 mm x 500 mm großen, komplett geschlossenen Druckraum, ein bis zu 100°C schnell aufheizbares Druckbett sowie eine temperaturregulierte Filamentekammer. Zwei 0,6 mm messende Ruby-Düsen ermöglichen zudem den Druck mit Materialien wie z.B. PA6/66 und Schichthöhen von nur 0,1 mm. Andere industrietaugliche Filamente wie ASA sowie karbon- und glasfaserverstärkte Kompositmaterialien werden in Zukunft folgen. Die Maschine arbeitet mit BigReps eigener Slicer-Software BLADE.
„Der STUDIO G2 markiert eine neue Druckergeneration und ist eine hervorragende Erweiterung unseres wachsenden Angebots großformatiger 3D-Drucker für die Industrie. Der STUDIO G2 basiert auf bewährter, erfolgreicher Technologie, ist aber für Industriekunden mit entscheidenden Funktionen optimiert worden”, sagte Dr. Stephan Beyer, BigRep CEO. „Der Drucker ist für den Einsatz belastbarer, industrietauglicher Filamente ausgelegt und erfüllt damit die Erwartungen der Industrie an einen kompakten Großformatdrucker der neuen Generation.”
Der STUDIO G2 kann ab sofort bestellt werden. Bei der RAPID + TCT, die noch bis zum 23. Mai läuft, ist er am BigRep Stand mit der Nummer 503 zu sehen. Außerdem werden dort der BigRep PRO sowie das 3D-gedruckte Elektromotorrad NERA gezeigt.