
3D Hubs kündigte heute eine $18 Mio.-Finanzierung im Rahmen einer Series C-Finanzierungsrunde an, die von Endeit Capital angeführt wird. An der Finanzierung für die automatisierte Fertigungsplattform beteiligen sich auch die Gründer von Ultimaker und Booking.com.
Das Unternehmen wird die Investition dazu nutzen, die Automatisierung ihrer Preisangebote, Designvalidierung, und des Smart Order Routing an das globale Netzwerk der Lieferanten voranzutreiben, sowie dazu, um eine US-amerikanische Zentrale zu eröffnen und das Spritzguss- und CNC-Bearbeitungsangebot zu erweitern.
Mit der bisher umfangreichsten Runde hat 3D Hubs nun insgesamt 30 Millionen US-Dollar durch Serie-Finanzierungen gesammelt. An der jüngsten Investitionsserie beteiligten sich Hearst Ventures, EQT Ventures, Balderton Capital, Erik de Bruijn, Gründer von Ultimaker, und Arthur Kosten, Gründer von Booking.com.
„3D Hubs engagiert sich als radikaler Innovator in der $13-Billionen-Fertigungsindustrie – indem wir Preissetzungs- und Herstellbarkeitsalgorithmen bauen, von denen gesagt wird, dass sie dasselbe Potenzial wie die Suchalgorithmen von Google haben“, so Bram de Zwart, Mitgründer und CEO von 3D Hubs. „Dank unserer Algorithmen werden 93% unserer Herstellungsaufträge komplett automatisiert, was heißt, dass wir unseren Kunden die Bauteile im Schnitt doppelt so schnell zuliefern können. Diese neueste Finanzierungsrunde wird uns die Fähigkeit geben, Herstellungs-Outsourcing noch smarter und einfacher zu gestalten, und davon sind wir sehr begeistert.“
„Die Kombination aus der firmeneigenen Software von 3D Hubs, dem hochqualitativen Netzwerk von geprüften Zulieferern aus vier Kontinenten, und der unter Ingenieuren meistbesuchten Website macht daraus ein einzigartiges Unternehmen mit enormem globalen Potenzial“, fügte Ilan Goudsmit, Investment Manager bei Endeit Capital, hinzu. „Die Software von 3D Hubs automatisiert augenblicklich alle Schritte vom Preisangebot bis zur Beschaffung – basierend auf Datensets von Millionen von gefertigten Bauteilen – und das erlaubt es dem Unternehmen, sich weiter zu vergrößern und den Fertigungsmarkt zu durchschlagen. Gerne unterstützen wir 3D Hubs bei ihrer globalen Ambition und freuen uns darauf, mit dem hochmotivierten und effektiven Team aus Industrieexperten zusammenzuarbeiten.“
Über 6 Jahre hinweg hat 3D Hubs mehr als zwei Millionen Bauteile für rund 20.000 Unternehmen gefertigt, die von 250 erprobten Zulieferern weltweit verteilt werden. Das Unternehmen hat ebenfalls berichtet, dass sich sein Nettoumsatz in 2018 allein verdreifacht hätte. In den letzten Jahren hat es CNC-Fräsen und Spritzguss zum Leistungsangebot hinzugefügt, den Bestellvorgang bei Bauteilen vereinfacht, und die Herstellung von Bauteilen durch Automatisierung effizienter gestaltet. Alle diese Prozesse sollen durch die jetzige Investition noch weiter ausgebaut werden. Ein erster Standort in den USA soll dagegen eröffnet werden, um das Wachstum der nordamerikanischen Aktivitäten zu fördern.
„3D Hubs verändert auf dramatische Art und Weise, wie Unternehmen die Produktentwicklung und -herstellung angehen“, sagt Ken Bronfin, Senior Managing Director von Hearst Ventures. „Die 3D-Hubs-Plattform ist zu einer Anlaufstelle geworden, die aus einer Hand Ingenieure mit raffinierten Designwerkzeugen versorgt und ebenso ein breites Angebot an hochmodernen Fertigungsfähigkeiten mit nur ein paar Klicks zur Verfügung stellt. Das Unternehmen ist in der besten Position auf seinem Weg zum Riesenantreiber der Evolution der Fertigungsversorgungskette.“